Ergotherapie ist ein paramedizinischer Gesundheitsberuf, der darauf abzielt, Behinderungen zu verringern oder zu beseitigen.
Sie
bietet einen ganzheitlichen Ansatz für den Patienten seine Umgebung
und Aktivitäten zu berücksichtigen, um die bestmögliche
Beschäftigungsleistung zu erzielen, d. h. die menschlichen Aktivitäten
(im Alltag, in der Schule, im Beruf, im sozialen Umfeld usw.) zu
ermöglichen.
Sie
basiert also auf Aktivitäten, die für die Person bedeutsam sind, um
ihre Unabhängigkeit (die Fähigkeit, etwas selbst zu tun) und ihre
Autonomie zu erhalten oder zu entwickeln.
In
diesem Sinne richtet sie sich an alle Personen (Kinder, Erwachsene und
ältere Menschen), die Schwierigkeiten bei der Ausführung alltäglicher
Handlungen haben.
Ergotherapeuten arbeiten nach ärztlicher Anordnung und in enger Zusammenarbeit mit allen anderen Berufsgruppen (Quelle: DVE).
Bereiche der Intervention :
Bewertung
Rehabilitation
Anpassung der Wohnung
Anpassung des Arbeitsplatzes
Online-Coaching / Beratung am Telefon
Wie kann die Ergotherapie Kindern und Erwachsenen helfen ?
Störungen des autistischen Spektrums (Autismus, ADS, Asperger-Syndrom...)
Spezifische Lernstörungen und damit verbundene Störungen (Dyslexie, Dysorthografie, Dyskalkulie...)
Entwicklungsstörungen der Koordination (DDC oder Dyspraxie)
Aufmerksamkeitsdefizitstörung mit oder ohne Hyperaktivität (ADS/ADHS)
Sensorische Störungen (sensorische Hypo- oder Hypersensibilität, Störungen der sensorischen Modulation...)
Wie kann die Ergotherapie älteren Menschen oder Menschen mit Behinderungen helfen?
Fortsetzung der Rehabilitation
Folgen eines Unfalls (Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma ...)
Auftreten einer chronischen Erkrankung (Multiple Sklerose, Polyarthritis...)
Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems
Punktuelle Intervention für eine Beratung zu technischen Hilfsmitteln
Alzheimer-Krankheit und verwandte Krankheiten
Erleichterung
bei den Aktivitäten des täglichen Lebens (Mahlzeiten, Körperpflege,
Anziehen, Fortbewegung, Verwaltungsaufgaben...).
Anpassung der Wohnung und/oder des Arbeitsplatzes
Ältere Menschen , die ihre Wohnung verändern möchten, um zu Hause bleiben zu können.
Was versteht man unter CranioSacrale Therapie?
Auf
der Grundlage eines ganzheitlichen Behandlungskonzepts bietet die von
Dr. John Upledger entwickelte CranioSacral-Therapie für Neugeborene,
Kinder, Erwachsene und Schwangere mit akuten und chronischen
Erkrankungen eine wichtige Hilfestellung. Die CranioSacrale Therapie
ist eine sanfte, subtile und nichtinvasive Ganzkörper- und
Schädeltherapie, die auf dem System "Schädel und Kreuzbein" basiert.
Sie geht auf die Arbeit der Osteopathen William G. Sutherland und John E. Upledger zurück.
Der
Therapeut "lauscht" mit seinen Händen den subtilen Bewegungen und
Rhythmen des Körpers und geht Körperspannungen, Mobilitätsverlusten und
Blockaden auf den Grund. Durch spezifische Handgriffe und leichten oder
tieferen Druck lädt er den Körper ein, sich zu entspannen.Unser
Organismus ist von Bereichen abhängig, die sich in unserem zentralen
System befinden, das für das reibungslose Funktionieren von Gelenken,
Muskeln, Nerven und Organen sorgt.In meiner therapeutischen Praxis
versuche ich, Schmerzen so schnell wie möglich zu lindern, indem ich
eine auf den Einzelnen zugeschnittene Therapie anwende, die durch
Informationen und ein eigenes Übungsprogramm ergänzt werden.
Nach
eventuellen Geburtstraumata wird bei Neugeborenen eine Erstuntersuchung
und regelmäßige Nachuntersuchungen empfohlen.Selbst schwere
Erkrankungen bei Erwachsenen und älteren Menschen können mit der
CranioSacral-Therapie positiv und nicht-invasiv behandelt werden.
Die manuelle Cranio-Sacral-Therapie ist besonders vorteilhaft bei :
Schmerzen und Verspannungen, insbesondere im unteren Rücken und im Nacken
Meine
Absicht bei jeder Behandlung ist es möglichst ganzheitlich zu arbeiten
und dem Patienten ein anderes Körperbewusstsein und
ausreichend Informationen für das Verständnis der persönlichen Symptome
zu vermitteln.
Wir verwenden Cookies, um das einwandfreie Funktionieren und die Sicherheit der Website zu gewährleitsen und eine bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.
Erweiterte Einstellungen
Vous pouvez personnaliser vos préférences en matière de cookies ici. Activez ou désactivez les catégories suivantes et enregistrez votre sélection.